Barrierefreiheit für Webseiten
Mit der Barrierefreiheits-Flatrate wird Deine Website innerhalb kürzester Zeit rechtskonform – ohne aufwendige Umbauten oder Programmierarbeiten. Wir stellen sicher, dass Deine Inhalte für alle Nutzergruppen zugänglich sind und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Inhalt:
- Schnelle Umsetzung: Innerhalb von 48 Stunden werden alle notwendigen Anpassungen vorgenommen.
- Laufende Aktualisierung: Deine Website wird fortlaufend gescannt und barrierefrei optimiert – auch bei neuen Inhalten.
- Rechtssicherheit: Erfüllung aller relevanten Standards, darunter WCAG 2.2, EN 301 549, BITV und DSGVO.
- Nahtlose Integration: Keine Betriebsunterbrechung oder Neuprogrammierung erforderlich.
- Bericht & Dokumentation: Transparenter Nachweis der Barrierefreiheitsmaßnahmen für interne oder rechtliche Zwecke.
Passt gut zusammen mit
Barrierefreiheit für Webseiten
Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden – werktags innerhalb von 24 Stunden.
-
Einfach starten
Bei 4past2 kannst du direkt loslegen – keine Wartezeiten, sondern klare Abläufe für deinen Erfolg.
-
Support & Hilfe
Unser Team unterstützt dich bei allen Fragen und Anliegen rund um dein Projekt – schnell und persönlich.
-
Häufige Fragen
Antworten zu unseren Produkten findest du in den FAQs – klar, direkt und auf den Punkt.
-
Kontakt aufnehmen
Melde dich bei uns – per E-Mail (media@4past2.com) oder Telefon (+49 40 80 90 31 9074), wir freuen uns auf deine Fragen, Wünsche oder Anregungen.
Erfüllt Ihr Unternehmen die Anforderungen des EAA?
16 % der Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung. Eine barrierefreie Kommunikation ist entscheidend, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten, das Vertrauen in die Marke zu stärken und die Anforderungen des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit (EAA) bis Juni 2025 zu erfüllen.
der Weltbevölkerung profitiert von Barrierefreiheit im Netz
Klagen (im Jahr 2022) wegen mangelnder Barrierefreiheit
haben das Thema Barrierefreiheit bereits aktiv aufgegriffen
Markenreputation durch mehr Vertrauen und Inklusion
Leistungen der Barrierefreiheits-Flatrate
Die Barrierefreiheits-Flatrate stellt sicher, dass Deine Website barrierefrei und rechtskonform ist – ohne Umbau oder Betriebsunterbrechung. Die Umsetzung erfolgt vollständig im Hintergrund, sodass sich laufende Inhalte nahtlos anpassen.
Funktionsweise
Die Barrierefreiheits-Flatrate wird direkt in die bestehende Website integriert und erfordert keine Neuprogrammierung. Alle Inhalte werden in Echtzeit analysiert und an die aktuellen Standards angepasst. Auch neue Inhalte werden fortlaufend geprüft, sodass die Barrierefreiheit dauerhaft gewährleistet bleibt.
Rechtssicherheit
Ab 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz zahlreiche Unternehmen, ihre digitalen Inhalte barrierefrei zu gestalten. Die Umsetzung der WCAG 2.2-Richtlinien und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie EN 301 549 und BITV sind entscheidend, um rechtliche Risiken zu vermeiden. Zusätzlich kann das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz relevant werden, wenn Menschen mit Einschränkungen benachteiligt werden.
FAQs
Bitte ließ unsere FAQs-Seite für mehr Infos.
Wie schnell wird meine Website barrierefrei?
Innerhalb von 48 Stunden werden alle notwendigen Anpassungen umgesetzt, um die Website barrierefrei zu machen. Dabei werden bestehende Inhalte optimiert, ohne das Design oder die Struktur der Seite zu verändern. Durch automatische Scans und regelmäßige Updates bleibt die Barrierefreiheit erhalten, auch wenn regelmäßig neue Inhalte hinzugefügt werden. So erfüllt Deine Website dauerhaft die aktuellen Standards ohne manuelle Eingriffe.
Warum ist Barrierefreiheit für meine Website wichtig?
Barrierefreiheit sorgt dafür, dass alle Nutzer – unabhängig von Einschränkungen – Deine Website problemlos nutzen können. 16 % der Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung, und eine barrierefreie Website stellt sicher, dass sie nicht ausgeschlossen werden. Zudem verbessert Barrierefreiheit die Nutzerfreundlichkeit, steigert die Verweildauer und optimiert die Conversion-Rate. Ab Juni 2025 wird sie für viele Unternehmen durch den European Accessibility Act (EAA) und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtend. Wer nicht rechtzeitig handelt, riskiert Abmahnungen, Klagen und Umsatzverluste.
Muss meine Website dafür umprogrammiert werden?
Nein, die Barrierefreiheits-Flatrate funktioniert ohne Neuprogrammierung oder umfassende Designänderungen. Die Optimierung erfolgt nahtlos im Hintergrund, sodass Deine Website ohne Betriebsunterbrechung barrierefrei wird. Alle Anpassungen werden direkt auf bestehende Inhalte angewendet, ohne dass technisches Know-how oder Entwicklerressourcen erforderlich sind. Dadurch bleibt die Website vollständig funktionsfähig und kompatibel mit allen gängigen Systemen.
Welche rechtlichen Vorgaben erfüllt die Barrierefreiheits-Flatrate?
Die Flatrate stellt sicher, dass Deine Website die Vorgaben der WCAG 2.2 (Web Content Accessibility Guidelines), EN 301 549, BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) und DSGVO erfüllt. Ab Juni 2025 sind Unternehmen in vielen Branchen dazu verpflichtet, barrierefreie digitale Angebote bereitzustellen. Verstöße gegen diese Vorgaben können zu rechtlichen Konsequenzen, Abmahnungen und finanziellen Strafen führen. Die Flatrate sorgt für nachweisbare Rechtssicherheit durch eine transparente Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen.