Schnelle Auftragsausführung

Friedrun REINHOLD

Der Fotograf für authentische Sichtbarkeit

Friedrun Reinhold ist nicht nur ein Fotograf, sondern ein Begleiter auf dem Weg zu Deiner besten Version. Mit Leidenschaft und einem einzigartigen Blick für Details zeigt er Menschen so, wie sie wirklich sind: authentisch, souverän und voller Ausstrahlung.

Seit Jahren arbeitet er mit Persönlichkeiten wie Nobelpreisträgern, Künstlern und Unternehmern zusammen und bringt dabei ihre individuellen Stärken zum Vorschein. Diese Erfahrung macht ihn zu einem unverzichtbaren Partner, wenn es um professionelle Businessfotografie geht.

Der Stil von Friedrun Reinhold

Friedruns Stil zeichnet sich durch seine technische Perfektion und ästhetische Tiefe aus. Jedes Bild wird mit einem besonderen Blick fürs Wesentliche gestaltet, sodass die Persönlichkeit und Einzigartigkeit jedes Menschen sichtbar wird.

Seine langjährige Erfahrung und die Arbeit mit den Großen dieser Welt, von Schauspielern bis zu Unternehmern, haben seinen Stil geprägt. Seine Bilder sind nicht nur professionell, sondern erzählen immer eine Geschichte, die wirkt.

"Fotos für Menschen, die im Leben etwas vorhaben."

"Wenn es kompliziert und hektisch um mich herum wird, werde ich ganz ruhig und klar , denn Zeit ist beim fotografieren von Menschen ein wichtiger Faktor!“

— Friedrun Reinhold

Im Interview mit

Friedrun Reinhold

Was hat Dich dazu bewegt, mit der Fotografie zu starten? Gab es einen besonderen Moment oder eine Person, die Dich inspiriert hat?

Ich kann heute mit meiner Arbeit als Fotograf anderen Menschen das geben, was ich selbst lange vermisst habe:

Selbstbewusstsein. Glaubwürdigkeit. Glück.

„Ja, so sehe ich mich auch am liebsten“

„Diese Seite an mir finde ich besonders schön“

„Auf diesem Bild sehe ich ja mal richtig cool und überzeugend aus“

Das sind Sätze, die ich bei meiner Arbeit als Fotograf für Menschen, die im Leben etwas vorhaben, sehr häufig und sehr gerne höre.

Mein Anliegen ist es, meinen Kunden Bilder von sich zu geben, mit denen sie gerne an die Öffentlichkeit gehen, weil sie sich darauf mögen.

Welche drei Dinge machen Dich als Fotograf aus?

Erstens bin ich ein humorvoller Kümmerer – ich sorge dafür, dass sich meine Kunden vor der Kamera wohlfühlen und gleichzeitig eine entspannte Atmosphäre entsteht.

Zweitens bin ich sehr fokussiert: Ich nehme mir Zeit, jedes Detail genau zu beobachten, um das perfekte Bild zu kreieren.

Und drittens bin ich lässig – ich komme mit einer entspannten Haltung ins Shooting, was hilft, die richtigen Momente einzufangen, ohne Druck oder Stress. So entsteht eine angenehme Zusammenarbeit, bei der sowohl Kreativität als auch Vertrauen eine wichtige Rolle spielen.

Was ist für Dich das Besondere an der Zusammenarbeit mit Deinen Kunden? Wie schaffst Du es, echte, authentische Momente einzufangen?

Viel Erfahrung im Erkennen von Menschen

Beratung ist zentral

Vertrauensaufbau

Lockere Atmosphäre

Wenn Du an Deine Arbeit denkst: Gibt es ein Shooting oder Projekt, das Dir besonders in Erinnerung geblieben ist? Warum?

Viele beeindruckende Begegnungen mit den „Großen“ unserer Zeit:

Nobelpreisträger, Musiker, Schauspieler. Die wirklich „Großen“ sind immer in sich ruhend und mit magischer Ausstrahlung. Eine Begegnung mit diesen Menschen bereichert mich immer sehr.

Welche Fragen oder Wünsche bringen Deine Kunden oft mit, und wie hilfst Du ihnen, das perfekte Ergebnis zu erreichen? 

Wie bereite ich mich vor?

Z. B. Viel Wasser zu trinken ist förderlich für die Vitalität der Haut. 

Sie wird besser durchblutet und der Hautstoffwechsel wird angeregt. 

Dieser innere Vitalisierungseffekt macht sich in einem viel frischeren Teint bemerkbar. 

Trinken Sie daher mindestens 3 Tage vor dem Termin ausreichend stilles Wasser.

 

Was ziehe ich an?

Der passende Style

Der Ausschnitt zu tief oder zu hochgeschlossen, die Farbe zu bunt, zu langweilig - Die Frage nach dem Kleidungsstil ist für viele Menschen eine nervenaufreibende und langwierige Angelegenheit.

Machen Sie die Wahl der Kleidung von der Branche und Ihrer aktuellen Position abhängig. Während sich ein Handwerker nicht im Anzug mit Krawatte ablichten lassen muss, sollte ein Finanzdienstleister nicht gerade in Freizeitkleidung abgebildet werden.

Hinsichtlich Styling gilt folgende Richtschnur: 

Lassen Sie sich in dem Outfit und Style fotografieren, in dem Sie Ihre Firma repräsentieren.

Muss ich Posen üben?
Natürlich nicht.
Es schadet jedoch nicht, sich vor dem Spiegel ein wenig vorzubereiten.
Spüren Sie in sich hinein:
Was fühlt sich für mich gut an?
Mit welcher Haltung gehen Sie auf geschäftliche Partner zu?
Wie nehmen Sie sich mi Spiegel wahr?

Während der Fotosession unterstützt sie der Fotograf mit viel Beratung:
Eine gute und professionelle Haltung lässt Sie souverän und sympathisch wirken.

Was kann ich tun, wenn ich mich als unfotogen empfinde?

„Guten Tag, ich bin unfotogen!"
Diesen Satz höre ich in meiner täglichen Arbeit sehr oft.
Meist antworte ich dann: „Willkommen im Club meiner Kunden, denen es ähnlich geht."
Manchmal folgen dann Sätze wie: „Ich mag mich nur auf Bildern, wenn ich es nicht merke, dass ich fotografiert werde."

Oder:
„Ich habe überlegt, diesen Termin abzusagen, den Zug zu verpassen oder eine Ausrede zu finden!“
Ich helfe ihnen da durch und sie werden mit dem Ergebnis glücklich sein.